Der SkF als Arbeitgeber
Hier finden Sie einige Informationen zu unserer betriebliche Altersversorgung und verschiedenen Berufsfeldern:
Fachbereich Jugendhilfe
Zum 28.08.2023 suchen wir:
- Erzieher/in (m/w/d), Teilzeit (60%)
für die Tagesgruppe (§32 SGBVIII) der Schüler/innen zwischen 11 und 12 Jahren, vorerst befristet bis Ende Juli 2024 mit der Option auf Verlängerung. Der Beschäftigungsumfang von 60% wird umgesetzt an 4 Tagen pro Woche.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Sabrina Storck (Leiterin Tagesgruppe) unter Tel.: 07531 8159 30.
Zum 1. September 2023 suchen wir:
- Sozialpädagogen/in o. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
in Teilzeit (80%) für die Stelle einer Schulsozialarbeiterin / eines Schulsozialarbeiters an der Geschwister-Scholl-Schule in Konstanz. - Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d): Sozialpädagoge/-pädagogin, Erzieher/in, gerne mit Zusatzqualifikatio Erlebnispädagogik o.ä.
In Teilzeit für Ambulante Hilfen (Soziale Gruppenarbeit (vgl. §29 SGB VIII) und Erziehungsbeistandschaft (vgl. §30 SGB VIII) für Schüler der Oberstufe des SBBZ ESENT der Klassenstufen 8-10. Der Beschäftigungsumfang beträgt 70% (bei Bedarf ggf. mehr), umgesetzt vorrangig an den Nachmittagen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Sabine Urban-Weber (Leiterin Jugendhilfe) unter Tel.: 07531 8159 30
Der SkF Konstanz e.V. sucht für die niederschwelligen, begleitenden Einsätze bei werdenden Eltern und Familien mit kleinen Kindern
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Familienhebammen
(auch in Ausbildung)
auf Honorarbasis an den Standorten Konstanz oder Radolfzell und Umgebung. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Susanne Speckle, Tel. 07531 692 881, susanne.speckle@skf-konstanz.de und Claudia Eisenmann, Tel. 07531 282 5971, claudia.eisenmann@skf-konstanz.de zur Verfügung.
Beratungsstelle
Wir suchen ab sofort oder nach Absprache für sexualpädagogische Angebote an Grund- und weiterführenden Schulen in Konstanz und im Landkreis
Sexualpädagogische Fachkraft auf Honorarbasis.
Die Einsatzzeiten erfolgen nach Absprache. Melden Sie sich bitte bei Interesse für weitere Informationen bei Claudia Eisenmann, Fachbereichsleitung Beratung, SkF Konstanz
claudia.eisenmann@skf-konstanz.de oder per Tel. 07531 / 2825971
Praktikum bei den Frühen Hilfen und der Schwangerschaftsberatung
des SkF Konstanz e.V.
Der SkF Konstanz e.V. bietet einen Praktikumsplatz für das Praxissemester im Studiengang Soziale Arbeit im Fachbereich Beratung mit den Einsatzschwerpunkten der Frühen Hilfen und Schwangerschaftsberatung.
Unseren beiden Schwangerschaftsberatungsstellen in Konstanz sind zwei Startpunkte als Anlaufstellen für Eltern angegliedert. Das Kernstück der Startpunkte sind die offenen Treffs für schwangere Frauen und Eltern mit kleinen Kindern, sowie weitere sozialraum- und bedarfsorientierte Elternbildungsangebote.
In den Schwangerschaftsberatungsstellen für schwangere Frauen, Paare und Familien mit kleinen Kindern beraten wir zu allen Fragen rund und um Schwangerschaft und Geburt.
Wenn Sie eine vielfältige und fachlich spannende Wirkungsstätte im Rahmen Ihres Praxissemesters suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Infos über unseren Verein und unsere Tätigkeitsbereiche finden Sie auch unter www.skf-konstanz.de
Melden Sie sich bitte bei Interesse für weitere Informationen bei
Claudia Eisenmann, Fachbereichsleitung Beratung, SkF Konstanz claudia.eisenmann@skf-konstanz.de
Tel. 07531 / 282 5971
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier: Bewerbungsverfahren-Informationspflicht KDG (1)
2 Kommentare