Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist ein wichtiger und zielgerichteter Zugang zu Kindern und Jugendlichen am Bildungs- und Lebensort Schule.

Persönlichkeit stärken und ein positives Miteinander fördern

Unsere Schulsozialarbeit arbeitet eigenständig und partnerschaftlich mit Schule, Eltern und Kindern zusammen. Sie betrachtet SchülerInnen als Persönlichkeiten mit ihren je eigenen Stärken und bisherigen Lebenserfahrungen.
Durch soziales Lernen in der Klasse oder individuell arbeiten wir gezielt an einem guten Miteinander in unserer Schule. Die Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei und konstruktiv zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen. Sie gehen mit unserer Unterstützung nicht nur gestärkt in den Unterricht, sondern auch in ihr weiteres Leben.

Wir helfen das Lern- und Bildungsklima zu verbessern, Bildungsbenachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen und gestalten zusammen mit allen Akteuren die Schule zu einem positiven Lebensraum.

Für Eltern und SchülerInnen sind wir Ansprechpartner bei Erziehungs-Herausforderungen, bei schulischen Problemen, Stress, Überforderung oder Konflikten der Kinder mit anderen. Wir unterstützen bei Problemen in der Familie (z.B. Trauer, Neu-Zuzug, Trennung…) oder bei Begleitung zu Ämtern und Gesprächen.
Für Lehrkräfte und Klassen bieten wir präventive & themenbezogene Projekte, Unterstützung bei Elterngesprächen, Zusammenarbeit und Teilnahme an Gesprächsrunden mit anderen Fachdiensten.
Wir bieten: vertrauliche Beratung, Unterstützung, Begleitung und Vermittlung an unterschiedliche Beratungsstellen und Einrichtungen der Stadt Konstanz.

Schulsozialarbeit in Trägerschaft des SkF Konstanz gibt es an der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz und der Sonnenhalde Grundschule Konstanz.

Gewaltpräventionskonzept

Die Stadt Konstanz und alle freien Träger, welche Schulsozialarbeit anbieten, haben in einem gemeinsamen Prozess das Gewaltpräventionskonzept (GPK) erarbeitet, welches an Schulen in Konstanz ausgeführt werden wird. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Konzept Gewaltprävention an Schulen in Konstanz

Ansprechpartner

Hans-Peter Büttner
Geschwister-Scholl-Schule, Realschule und Gymnasium 
Schwaketenstraße 112
78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 92 67 63
mobil: +49 176 8021 4841
E-Mail: hans-peter.buettner@skf-konstanz.de

Susanne Wagner
Geschwister-Scholl-Schule, Werkrealschule und Gymnasium
Schwaketenstraße 112
78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 92 6745
mobil: +49 176 811 27092
E-Mail: susanne.wagner@skf-konstanz.de

Anne-Katrin Störr

Geschwister-Scholl-Schule
Schwaketenstraße 112
78467 Konstanz
Tel.: +49 7531 92 67 68
mobil: +49 176 11 8159 17
E-Mail: anne.stoerr@skf-konstanz.de

Tina Reinheimer
Sonnenhalde Grundschule
Höhenweg 14
78464 Konstanz
Tel.: +49 7531 893 121
mobil: +49 176 10 900 124
E-Mail: tina.reinheimer@skf-konstanz.de

Claudia Huber
Sonnenhalde Grundschule
Höhenweg 14
78464 Konstanz
Tel.: +49 7531 893 121
mobil: +49 176 18 8159 07
E-Mail: claudia.huber@skf-konstanz.de