
Die Trotzphase – warum Wut wichtig ist!
Februar 15 – 20:30 – 22:00
Online-Vortrag mit anschließender Frage-/Gesprächsrunde
Kinder machen in ihren ersten Lebensjahren eine Vielzahl von Entwicklungsschritten. Dies kann sowohl für die Kinder, als auch für die sie begleitenden Erwachsenen eine echte Herausforderung sein. Vor allem die so genannten „Trotzanfälle“ von Kleinkindern bringen Erwachsene an ihre Grenzen. Der Vortrag möchte Verständnis vermitteln für Wut und Aggressionen von Kindern, insbesondere in der so genannten „Trotzphase“.
Dazu ist es wichtig, auch den Gefühlen von begleitenden Erwachsenen Raum zu geben und sie zu verstehen.
Mit Dr. Inga Oberzaucher-Tölke, Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A., arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Bitte melden Sie sich bis zum 12. Februar 2022 an bei der SkF-Beratungsstelle am Stephansplatz:
E-Mail: beratung@skf-konstanz.de
Der Zugangslink wird Ihnen dann zugeschickt.
Die Kosten übernimmt der SkF Konstanz